Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Eine Gruppe wandert in Witte Venn

Freizeit in Alstättean der Haarmühle und im „Witte Venn“

Es gibt natürlich die verschiedensten Möglichkeiten, seine Freizeit an der Haarmühle und im Naturschutzgebiet Witte Venn zu verbringen: Wandern, Radfahren, Grillen, Vogelschießen, Bootstour und vieles mehr. Erleben Sie unvergessliche Stunden mit Familie und Freunden! Nachfolgend stellen wir Ihnen die Freizeitangebote vor.

Preisliste Aktivitäten 2025

Wandern im Moorgebiet „Witte Venn“

Entdecken Sie die grüne Umgebung der Haarmühle zu Fuß! Die Haarmühle ist das Tor zum Naturschutzgebiet „Witte Venn“. Eine Wandertafel zeigt Ihnen die unterschiedlichen Touren auf. Wählen Sie z. B. die blaue Route, erwartet Sie eine Herde von circa 50 Hereford-Rindern.

Die Naturmonumente und die Stadt Ahaus haben jeweils Informationsbroschüren erstellt. Zusätzlich bietet Ihnen das Wandelnetwerk Twente die Möglichkeit, Ihre Routen zu verlängern. Wir organisieren gerne für Sie eine Heide- und Moorwanderung (Dauer: ca. 2,5 Stunden) durch das „Witte Venn“. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes zur Haarmühle, diverse Grenz-Geschichten und der Geschichte der Textilindustrie in Enschede, die auch im Witten Venn ihre Spuren hinterlassen hat. Das alles wird untermalt durch vielfältige Naturbeobachtungen in einer Landschaft, wie sie nur noch selten zu finden ist.

See in der Natur in Witte Venn

Radfahren in der Region „Witte Venn“ und darüber hinaus

Fahrräder oder eine Radwanderbegleitung können nach telefonischer Reservierung zur Verfügung gestellt werden. Ladestationen für Elektro-Fahrräder sind natürlich vorhanden.

Mehrere Radrouten kreuzen die Haarmühle. Kartenmaterial erhalten Sie natürlich bei uns. Zwei spezielle Radrouten mit Start und Ziel an der Haarmühle haben wir ebenfalls im Angebot. Oder Sie fahren auf eigene Faust anhand des Knotenpunktsystems.

Familien Route 28 km Haarmuehlen Route 46 km

Kinderspielplatz

Wenn Sie Ihre Freizeit mit Kindern spannend gestalten möchten, sind Sie ebenfalls bei uns auf Haarmühle richtig. Ganzjährig lädt unser Abenteuerspielplatz Ihre Kleinen zum Toben ein. Selbstverständlich ist er nach sicherheitstechnischen und pädagogischen Gesichtspunkten auf dem neuesten Stand, sodass Ihre Kinder bedenkenlos Spaß haben können. Die Autoscooter sind im Sommer der Renner für die Kleinsten. Währenddessen können Eltern in Ruhe ihren Kaffee genießen.

Park im Freien mit Menschen, Spielgeräten, grünen Bäumen und einigen Wolken am Himmel.
Vogelschießen auf der Halbinsel nahe des Grillplatzes.

Vogelschießen

Das Ringen um die Königswürde findet auf der Halbinsel statt. Schießwart, Gewehr, Munition, Vogel und Königsplakette werden gestellt. Ein spannendes Schießen ist für jede Feier eine Bereicherung.

Bierprobe Bierverkostung in Alstätte

Wir in Westfalen sind typische Pils-Trinker. Doch wie muss ein gutes Weizenbier schmecken? Was ist dieses Pale Ale, von dem alle reden? Chocolate Bock – ist da wirklich Schokolade im Bier? Was bedeutet Craft Beer? Fragen über Fragen… „Bock auf Bier“ heißt es deshalb an der Haarmühle. Besondere Biere werden in rustikaler Location unter fachkundiger Anleitung durch unseren Biersommelier Guido Brüggemann verkostet.

Das Angebot gilt von Oktober bis März für Gruppen ab 10 Personen.

Ein Mann betrachtet frisch gezapftes Bier in einem Glas mit einem Lächeln.
Ruderboote, die an einen Holzsteg auf einem ruhigen, von Bäumen gesäumten Fluss gebunden sind.

Bootfahren in der Freizeit

Die Haarmühle in Alstätte liegt direkt an der Ahauser Aa. Bei schönem Wetter laden unsere Ruderboote zu einer schönen Bootstour ein. Fahren Sie einfach flussaufwärts und genießen Sie völlig neue Perspektiven!

Elektroauto-Touren

Noch eine Idee für Ihre Freizeit: Bequem im Elektroauto die wunderschöne Natur erkunden. Die Haarmühle ist das Tor zum Naturschutzgebiet „Witte Venn“, welches sich auf beide Seiten der deutsch-niederländischen Grenze erstreckt.

Während der kurzen Pausen erfahren Sie Hintergründe zur vielfältigen Natur, und es werden viele Grenz- und Schmugglergeschichten erzählt.

Die Tour dauert ca. 2,5 Stunden.

Gruppen bis zu 11 Personen.

Ausflug mit einem Elektroauto in Witte Venn
Planwagenfahrt in Witte Venn

Planwagen-Fahrten

Wir vermitteln für Sie Fahrten mit einer Dauer von ca. 1,5 - 2 Stunden. Mit Pferd und Wagen geht es gemütlich durch die nahen, wundervollen Heide- und Waldlandschaften des „Witte Venn“, falls es die Wege-Verhältnisse erlauben. Ansonsten fahren Sie durch die Münsterländer Parklandschaft.

Gruppen bis zu 32 Personen.

Besichtigungen außerhalb des Hofraumes

Natürlich gibt in Alstätte und umliegenden Orten noch viel mehr Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen:

Holzschuhmacherei Uhling 
in Wessum – Entfernung 8 km
Tel.: 02561 67238

Kulturhistorisches Zentrum „kult – Kultur und lebendige Tradition Westmünsterland"
in Vreden – Entfernung 12 km
https://www.kult-westmuensterland.de/

Rock´n´Popmuseum
in Gronau – Entfernung 17 km
https://www.rock-popmuseum.de/

Museum Wasserburg Anholt
in Isselburg – Entfernung 56 km
http://wasserburg-anholt.de/index.php/de/

Dampflockfahrt
von Haaksbergen nach Boekelo – Entfernung 15 km
www.museumbuurtspoorweg.nl

Zum Seitenanfang